Eine Weise für uns, sich aktiv für die nachhaltige Entwicklung der Lebensumgebung einzusetzen, ist die Durchführung von sozialen und umweltschonenden Tätigkeiten. Wir wählen solche Projekte aus, die positiv auf unsere Umgebung wirken und Entwicklung, Bildung sowie Erweiterung des Blickwinkels unterstützen. „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“ /Mahatma Gandhi/
Unten sind einige Beispiele darüber, für was wir uns eingesetzt haben.
Umwelt
Wir verstehen den wirklichen Stellenwert des Holzhauses und bemühen uns darum, diese Kenntnisse auch an andere weiterzugeben.
Holzrahmenhäuser stellen den heutigen und morgigen Weg des Wohnungswesens dar. Sowohl ökologisch als auch hinsichtlich der Baukosten gewährleisten Holzrahmenhäuser ein haltbares, umweltfreundliches und hochwertiges Haus für Generationen.
Holz ist ein starkes, energiesparendes Material, welches eine warme, gesunde, sichere und ökonomische Lebensumgebung schafft. Die Nutzung von Holz als Baumaterial garantiert ein Gebäude mit einem niedrigen Kohlenstoff-Fußabdruck, welches anstatt der Erzeugung von CO2 Kohlenstoff speichert.
Die Herstellung der Häuser mit einem Holzrahmen führt nicht zum Verschwinden der Wälder. Umgekehrt, FSC- und PEFC-zertifizierte Lieferanten gewährleisten eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder, deswegen werden in Estland mehr Bäume gepflanzt als gefällt.
Ein Vorteil von Holzkonstruktionen ist die kontrollierte Produktion in Innenräumen, wodurch das Gebäude vor Außenbedingungen geschützt und die komplette Produktionskette ständig überwacht wird. Dadurch wird das Risiko von Feuchtigkeitsschäden abgesichert und die Qualität des Projekts steigt.
Holzrahmenhäuser sind genauso haltbar wie alte Balkenhäuser, die sich bereits bewiesen haben und von denen viele hier im Norden mehr als 100 Jahre alt sind. Wenn man außerdem das Holzrahmenhaus mit heutigen Baumethoden vergleicht, sind die Qualität und Einfachheit des Bauwerks wesentlich größer und die Umweltauswirkungen geringer.
Estnische Holzhaushersteller haben schon lange bewiesen, dass das Märchen von den drei kleinen Schweinchen umgeschrieben werden muss, weil ein Holzhaus auch vor dem bösen Wolf und starken Winden schützt.
Wohltätigkeit
Die Wohltätigkeitsprojekte von Nordic Houses sind meistens mit der Umwelt- und Naturfreundlichkeit im bildungsbezogenen Kontext verbunden.
Vogelnistkästen überall in Estland
2014 haben wir in Kooperation mit dem Vogelclub Tallinn Vogelnistkästen für unterschiedliche Vögel entsprechend deren Bedürfnissen und Besonderheiten angefertigt. Wir fertigen Nistkästen an, damit die Vögel auch in unserer Nähe in Parks und Wäldern nisten können, in denen es in Folge der Pflege der Holzbestände keine natürlichen Bäume mit Hohlräumen mehr gibt. Estnische Schulkinder haben uns bei der Anbringung von Nistkästen geholfen.
Von November 2015 bis zum Mai 2016 haben die Ausbilder vom Ornithologischen Verein Estland Kindergärten besucht und den Kindern die Vögel, die im Winter und im Sommer im Garten leben, sowie die Möglichkeiten vorgestellt, wie man diesen helfen kann. Im Winter beobachteten sie die Vögel an der Futterstelle, im Frühling wurden die Nistkästen angefertigt und die Kinder lernten das Vogelleben in der Umgebung des Kindergartens kennen. In neun Landkreisen haben insgesamt 39 Kindergärten mit 57 Gruppen daran teilgenommen. An den Lehrprogrammen haben mindestens 1089 Kinder und 148 Lehrer sowie andere Erwachsene teilgenommen. Das Vorhaben wurde vom Zentrum für Umweltinvestitionen unterstützt, die Nistkästen wurden von Nordic Houses angefertigt.
Nordic Houses hat dem Kindergarten in Kuusalu Pavillion zum draußen Lernen geschenkt
In Zusammenarbeit der Gemeindeverwaltung Kuusalu und Nordic Houses hat das Kindergarten in Kuusalu Pavillion zum draußen Lernen geschenkt bekommen. Der Pavillion dient dem Kindergarten auch als Freichlichtbühne. Die Höhe des Pavillions beträgt 3,3 Meter, die Fläche ist 7x6 Meter. Außer Lernstunden des Kindergarten bietet der Pavillion gute Möglichkeiten für Freilichtfesten, Konzerte und Aufführungen dar. Dem Kindergarten und der Gemeindeverwaltung Kuusalu haben wir auch Blumenkästchen aus Holz mit Blumen geschenkt. Alle waren glücklich!
Wir pflanzen Bäume
Am 7. Mai 2016 organisierten wir eine Baumpflanzaktion, in deren Rahmen wir 3000 Kiefernbäume zur Unterstützung der Ausbildung von estnischen Jugendlichen pflanzten. Unser arbeitsames Team mit der NPO Hea Tahte Koda, deren Mitglieder die aktiven estnischen Alumni der internationalen Jugendorganisation Up with People sind, haben ein Projekt ins Leben gerufen, in dessen Rahmen der Öffentlichkeit die Möglichkeit angeboten wird, durch das Kaufen von Bäumen (http://will.ee) die Teilnahme der estnischen Jugendlichen am unikalen internationalen Jugendprogramm Up with People zu unterstützen. In ihrer Tätigkeit unterstützt und fördert UWP unter anderem auch die umweltfreundliche und nachhaltige Lebensweise auf globaler Ebene, weil am Programm durch die Zeiten hindurch Jugendliche aus 100 unterschiedlichen Staaten teilgenommen haben. Estland ist ein Waldland. Ulvar Kaubi, der Vertreter des Zentrums zur Bewirtschaftung des Staatswaldes (RMK) kommentierte den aktiven Tag: “Alle haben sich große Mühe gegeben. Als die Hälfte der Arbeit erledigt war, dachte ich, dass die Leute durch die Hitze erschöpft sind und die Mägen knurren werden, bevor alles fertig ist. Aber wir konnten tatsächlich alle 3000 Kiefern pflanzen und die geplante Arbeit beenden. Baumpflanzen macht die Menschen glücklich – dies war in allen Gesichtern klar zu sehen.
Der Symbolwert des im Landkreis Rapla in der Nähe von Hageri befindlichen Landes wird erhöht durch das Wissen, dass dies auf Initiative der NPO Hea Tahte Koda zur Unterstützung der Ausbildung von Jugendlichen beiträgt. Die Erneuerung des Waldes und das Setzen von neuen Pflanzen stellt einen wesentlichen Aktionsbereich des RMK dar. Um den Wald nachhaltig zu bewirtschaften, muss man dafür jahrzehntelang sorgen. In diesem Frühling werden fast 20 Millionen Bäume im Staatswald gepflanzt. Das RMK pflegt alle erneuerten Gebiete und lässt eine neue Waldgeneration aufwachsen.“
Hea Tahte Koda und Nordic Houses danken den großartigen Ausbildern Priit Kõresaar (Waldbauleiter der südwestlichen Region des RMK) und Kadri Rütmann (Försterin und Forstwirtschaftsleiterin der Försterei des Landkreises Rapla des RMK), die ihr Wissen über den Wald mit uns geteilt haben. Hea Tahte Koda und Nordic Houses hoffen, dass aus diesem Baumpflanztag eine langjährige Tradition wird, um tüchtige estnische Jugendliche bei deren Erweiterung des Blickwinkels und deren Welt zu unterstützen.
Vogelbeobachtungsturm in Vihasoo
In der Gemeinde Kuusalu auf der Strandwiese Vihasoo wird ein 7 Meter hoher Vogelbeobachtungsturm errichtet. „Der ursprüngliche Plan war, einen 3 Meter hohen Turm zu bauen, aber man hat sich für einen höheren entschieden, um die kleinen Inseln in der Bucht Eru besser zu sehen,“ so Linda Metsaorg, Leiterin des Vereins der Küstenbewohner der Bucht Eru bei der Grundsteinlegung am 6. Juli 2016. „Ich freue mich sehr darüber, dass es in der Gemeinde Kuusalu eine solch hilfsbereite Firma wie den Fertigholzhaushersteller Nordic Houses gibt, die uns unterstützt, den Bau des Vogelbeobachtungsturms in Vihasoo finanziert und auch bei der Errichtung hilft,“ lobte sie. Mehr über den Vogelbeobachtungsturm kann man nach dessen Fertigstellung lesen.
Wir unterstützen die Kultur
Im Estonian Golf & Country Club in Jõelähtme fand die Sommertheater-Aufführung "Salamander" statt. Wir haben für das sommerliche Kulturerlebnis ein Theaterhaus mit Terrasse angeboten, so dass die Leute einen Ort haben, um im Sommer Kultur zu genießen. Die Aufführung war erfolgreich, wie auch unser unternehmungslustiges Team mit eigenen Augen sehen konnte.